- pile
- I
1.
noun
1) (heap) (of dishes, plates) Stapel, der; (of paper, books, letters) Stoß, der; (of clothes) Haufen, der
a pile of troubles/letters — eine od. (ugs.) jede Menge Sorgen/Briefe
3) (coll.): (fortune)2. transitive verbmake a or one's pile — ein Vermögen machen
1) (load) [voll] beladen2) (heap up) aufstapeln [Holz, Steine]; aufhäufen [Abfall, Schnee]3)pile furniture into a van — etc. Möbel in einen Lieferwagen usw. laden
Phrasal Verbs:- academic.ru/90091/pile_in">pile in- pile into- pile on to- pile out- pile upII noun(soft surface) Flor, derIII noun(stake) Pfahl, der* * *I 1. noun1) (a (large) number of things lying on top of each other in a tidy or untidy heap; a (large) quantity of something lying in a heap: There was a neat pile of books in the corner of the room; There was pile of rubbish at the bottom of the garden.) der Haufen2) (a large quantity, especially of money: He must have piles of money to own a car like that.) der Haufen2. verb(to make a pile of (something); to put (something) in a pile: He piled the boxes on the table.) aufhäufen- pile-up- pile up II(a large pillar or stake driven into the ground as a foundation for a building, bridge etc: The entire city of Venice is built on piles.) der Pfahl- pile-driverIII noun(the thick soft surface of carpets and some kinds of cloth eg velvet: The rug has a deep/thick pile.) der Flor* * *pile1[paɪl]n ARCHIT Pfahl mpile2[paɪl]n no pl Flor mpile3[paɪl]I. nthere were \piles of books all over the floor überall auf dem Boden waren BücherstapelI'm just working my way through a great \pile of ironing ich arbeite mich gerade durch einen großen Berg Bügelwäscheher clothes lay in untidy \piles on the floor ihre Kleider lagen in unordentlichen Haufen auf dem Boden2. (fam: large amount) Haufen mI've got \piles [or a \pile] of things to do today ich habe heute wahnsinnig viel zu tun famhe's got a \pile of money er hat einen Haufento make a \pile (fam) ein Vermögen verdienen3. (esp hum: big building) großes Haus, Palast m humII. vt▪ to \pile sth etw stapelnher plate was \piled high with salad auf ihren Teller hatte sie eine Riesenportion Salat gehäuftto \pile them high and sell them cheap BRIT Massenware billig anbieten▪ to \pile sth on[to] [or on top of] sth etw auf etw akk häufen; (on a stack) etw auf etw akk stapelnIII. vi1. (fam: crowd into)to \pile into the car/onto the bus/up the stairs sich akk ins Auto zwängen/in den Bus reindrücken/die Treppen raufquetschen fam2. (collide)▪ to \pile into sth ineinanderrasen20 cars \piled into each other 20 Autos sind aufeinandergerast* * *I [paɪl]1. n1) (= heap) Stapel m, Stoß mto put things in a pile — etw (auf)stapeln
her things lay or were in a pile — ihre Sachen lagen auf einem Haufen
he made a pile of the books — er stapelte die Bücher aufeinander
at the bottom/top of the pile (fig) — untenan/obenauf
a great pile of work — eine Menge or Masse (inf) Arbeit
piles of money/trouble/food — eine or jede Menge (inf) Geld/Ärger/Essen
a pile of things to do — massenhaft zu tun (inf)
3) (inf: fortune) Vermögen ntto make a pile — einen Haufen Geld verdienen
to make one's pile — sein Vermögen machen
4) (= funeral pile) Scheiterhaufen m5) (liter, hum: building) ehrwürdiges Gebäude6) (= atomic pile) Atommeiler m2. vtstapelna table piled high with books — ein Tisch mit Stapeln von Büchern
IIthe sideboard was piled high with presents — auf der Anrichte stapelten sich die Geschenke
n(= post) Pfahl m IIIn(of carpet, cloth) Flor m* * *pile1 [paıl]A s1. Haufen m:a pile of stones2. Stapel m, Stoß m:a pile of books;a pile of arms eine Gewehrpyramide;a pile of wood ein Holzstoß3. Scheiterhaufen m (zur Feuerbestattung)4. a) großes Gebäudeb) Gebäudekomplex m5. umg Haufen m:a pile of work6. umg Haufen m oder Masse f (Geld):make a (oder one’s) pile (from) eine Menge Geld machen (mit), ein Vermögen verdienen, sich gesundstoßen umg;he has piles of money er hat Geld wie Heu umg7. ELEK (galvanische, voltaische etc) Säule8. (Atom) Meiler m, (Kern-) Reaktor m9. METALL Schweiß(eisen)paket nB v/t1. auch pile up (oder on) (an-, auf)häufen, (auf)stapeln, aufschichten:pile up points (Boxen, Ringen) (fleißig) punkten; → arm2 Bes Redew2. aufspeichern (auch fig)3. schaufeln, laden (beide:on auf akk):pile the food on one’s plate4. überhäufen, -laden (auch fig):pile a table with food5. umg aufhäufen:pile it on dick auftragen;pile on the pressure für Druck sorgen (auch SPORT); → agony 16. pile up umga) SCHIFF das Schiff auflaufen lassen,b) sein Auto kaputt fahren,c) mit dem Flugzeug Bruch machen slC v/i1. meist pile up sich (auf- oder an)häufen, sich ansammeln, sich stapeln, sich auftürmen (alle a. fig): → pressure A 52. pile up umga) SCHIFF auflaufen, stranden,b) AUTO aufeinander auffahren,c) FLUG Bruch machen sl3. umg sich drängen oder zwängen:pile out (sich) herausdrängen (of aus);pile intoa) (sich) (hinein)drängen in (akk),b) sich auf einen Gegner etc stürzen,c) sich über sein Essen etc hermachenpile2 [paıl]A s1. TECH (auch Heraldik Spitz)Pfahl m2. (Stütz) Pfahl m, (Eisen- etc) Pfeiler m:pile pier Pfahljoch n;pile plank Spundpfahl3. Antike: HIST Wurfspieß mB v/t1. ver-, unterpfählen, durch Pfähle verstärken oder stützen2. Pfähle (hinein)treiben oder (ein)rammen in (akk)pile3 [paıl]A s1. Flaum m3. Weberei:a) Samt m, Velours m, Felbel mb) Flor m, Pol m (samtartige Oberfläche):pile weaving Samtweberei fB adj …fach gewebt:a three-pile carpet* * *I 1. noun1) (heap) (of dishes, plates) Stapel, der; (of paper, books, letters) Stoß, der; (of clothes) Haufen, der2) (coll.): (large quantity) Masse, die (ugs.); Haufen, der (ugs.)a pile of troubles/letters — eine od. (ugs.) jede Menge Sorgen/Briefe
3) (coll.): (fortune)2. transitive verbmake a or one's pile — ein Vermögen machen
1) (load) [voll] beladen2) (heap up) aufstapeln [Holz, Steine]; aufhäufen [Abfall, Schnee]3)pile furniture into a van — etc. Möbel in einen Lieferwagen usw. laden
Phrasal Verbs:- pile in- pile out- pile upII noun(soft surface) Flor, derIII noun(stake) Pfahl, der* * *n.Haufen - m.Meiler - m.Pfahl ¨-e m.Stoß ¨-e m. v.anhäufen v.stapeln v.
English-german dictionary. 2013.